
Willkommen auf der offiziellen Nachfolgeseite des traditionsreichen [RPG]Board (2001-2018)! Dies soll der Ort sein an dem sich Diskussionsfreudige und Rollenspiel-Interessierte (aber auch darüber hinaus) versammeln können!
Avatare können in den Einstellungen deaktiviert werden.
Jeder Nutzer kann in den Einstellungen einen persönlichen Style für das Forum auswählen. Der Style "[RPG]Board" ist dem Aussehen des alten Forums nachempfunden.
Diese Meldung kann rechts oben, mit Klick auf das X, ausgeblendet werden.
Avatare können in den Einstellungen deaktiviert werden.
Jeder Nutzer kann in den Einstellungen einen persönlichen Style für das Forum auswählen. Der Style "[RPG]Board" ist dem Aussehen des alten Forums nachempfunden.
Diese Meldung kann rechts oben, mit Klick auf das X, ausgeblendet werden.
Lieber Arm dran ...
Re: Lieber Arm dran ...
ich trage auch bart und bezweifle, dass das meine meinung zu dem thema beeinflusst hat. außer vielleicht in dem sinne, dass ich mir nun zusätzlich darüber gedanken machen muss, ob der bart ansich als transplantierbares organ gelten muss und falls ja, ob ich will, dass jemand anderes mit meinem bart rumrennt...
.

- NotX-Lated
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 18:02
Re: Lieber Arm dran ...
Würde ich auch sagen, wenn ich einen Bart hätte ...
Re: Lieber Arm dran ...
https://www.mybody.de/barttransplantation.htmluzi hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 16:26ich trage auch bart und bezweifle, dass das meine meinung zu dem thema beeinflusst hat. außer vielleicht in dem sinne, dass ich mir nun zusätzlich darüber gedanken machen muss, ob der bart ansich als transplantierbares organ gelten muss und falls ja, ob ich will, dass jemand anderes mit meinem bart rumrennt....
https://www.moser-kliniken.de/barttransplantation
Tja. Da wirste irgendwann auf der Straße bewußtlos geschlagen und wenn du aufwachst, ist plötzlich der Bart ab. Kann passieren.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 18:49
Re: Lieber Arm dran ...
ich glaub im alten Forum gabs irgendwann mal ein Bild von Wedges Barthaarpracht. ^^
Re: Lieber Arm dran ...
skuril...Therak hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 16:32https://www.mybody.de/barttransplantation.htmluzi hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 16:26ich trage auch bart und bezweifle, dass das meine meinung zu dem thema beeinflusst hat. außer vielleicht in dem sinne, dass ich mir nun zusätzlich darüber gedanken machen muss, ob der bart ansich als transplantierbares organ gelten muss und falls ja, ob ich will, dass jemand anderes mit meinem bart rumrennt....
https://www.moser-kliniken.de/barttransplantation
Tja. Da wirste irgendwann auf der Straße bewußtlos geschlagen und wenn du aufwachst, ist plötzlich der Bart ab. Kann passieren.
Re: Lieber Arm dran ...
Mein Hauptproblem an der ganzen Organspende-Thematik ist ja, dass diese komische Pappkarte, die die Leute derzeit ausfüllen, überhaupt irgendwie rechtskräftig sein soll. Das Ding kann mir jeder ausfüllen, der weiß, wie ich heiße und wo ich wohne. Steht alles in meinem Personalausweis. Mein Unterschrift ist auch nicht unbedingt fälschungssicher (aka: sieht jedesmal anders aus).
Ich bin, wie einige der Vorredner, dafür, diese Information mit auf der Krankenkarte zu hinterlegen, sodass mir da nicht jemand einfach mal was unterjubeln könnte. Zugegebenermaßen kein sonderlich realistisches Szenario.
Für mich ist es allerdings egal, ob das Opt-In oder Opt-Out Verfahren angewandt wird. Hauptsache meine Entscheidung wird auf mehr als einer 0815 Pappkarte festgehalten.
Ich bin, wie einige der Vorredner, dafür, diese Information mit auf der Krankenkarte zu hinterlegen, sodass mir da nicht jemand einfach mal was unterjubeln könnte. Zugegebenermaßen kein sonderlich realistisches Szenario.
Für mich ist es allerdings egal, ob das Opt-In oder Opt-Out Verfahren angewandt wird. Hauptsache meine Entscheidung wird auf mehr als einer 0815 Pappkarte festgehalten.
Re: Lieber Arm dran ...
kannst es dir ja tätowieren lassen.
Re: Lieber Arm dran ...
Das ist auch der Grund, warum ich bei diesem Thema noch keine feste Meinung habe. Wozu hat man sonst auch die wenig gebrauchte Krankenkarte?NorViz hat geschrieben: ↑Mo 4. Jun 2018, 19:26Mein Hauptproblem an der ganzen Organspende-Thematik ist ja, dass diese komische Pappkarte, die die Leute derzeit ausfüllen, überhaupt irgendwie rechtskräftig sein soll. Das Ding kann mir jeder ausfüllen, der weiß, wie ich heiße und wo ich wohne. Steht alles in meinem Personalausweis. Mein Unterschrift ist auch nicht unbedingt fälschungssicher (aka: sieht jedesmal anders aus).
Ich bin, wie einige der Vorredner, dafür, diese Information mit auf der Krankenkarte zu hinterlegen, sodass mir da nicht jemand einfach mal was unterjubeln könnte. Zugegebenermaßen kein sonderlich realistisches Szenario.
Für mich ist es allerdings egal, ob das Opt-In oder Opt-Out Verfahren angewandt wird. Hauptsache meine Entscheidung wird auf mehr als einer 0815 Pappkarte festgehalten.
Re: Lieber Arm dran ...
Um mal ne uralte News von 2012 (!) auszubuddeln:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 85039.html
Im Sand verlaufen?
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 85039.html
Im Sand verlaufen?
Re: Lieber Arm dran ...
Als Nachweis, daß man krankenversichert ist. Auf der Karte sind Deine Versichertendaten, nicht Deine Krankendaten.
… wande si ne wizzen waz si tuont …
Re: Lieber Arm dran ...
man muss sich auch fragen, ob es die krankenkasse überhaupt was angeht, wie mein organspender-status ist. am ende kommen die noch auf die idee und vergüten das auf irgendeine weise. bzw andersrum: bestrafen es, wenn man nicht spendet. damit hätte ich dann schon ein problem.
Re: Lieber Arm dran ...
Und, was viele gerne vergessen, nicht alle haben überhaupt eine Versichertenkarte.
… wande si ne wizzen waz si tuont …
Re: Lieber Arm dran ...
Ich könnte jetzt ja sagen, aber ich glaube du willst die harte Wahrheit nur vom Maestro himself

Re: Lieber Arm dran ...
Ein bisschen Bart muss schon sein.
- NotX-Lated
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 18:02
Re: Lieber Arm dran ...
Habe immer so 'nen maximal-7-Tage-Bart,der eigentlich auch ganz gleichmäßig wächst. Aber mein Weibchen mag keine Bärte.
Re: Lieber Arm dran ...
Wenn ich ein neues Organ brauche und jemanden umhaue, bevor der widersprechen kann, (ich meine, eine frische Leiche gefunden habe) um dessen Organe zu verwerten, bevor sie kaputt gehen, wäre das dann rechtlich in Ordnung?
- NotX-Lated
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 18:02
Re: Lieber Arm dran ...
Nur, wenn du keinen Bart hast.
Re: Lieber Arm dran ...
ich bin nicht sicher, ob die frage ernst gemeint ist, aber falls doch: natürlich nicht. und aus sicht des opfers auch dämlich, denn was heißt hier 'bevor er widersprechen kann'? man wartet mit dem opt-out ja nicht, bis es akut wird. zudem lässt sich deine frage auch mit opt-in-formulieren oder zwangsentscheidung oder ganz allgemein: wenn ich jemanden umhaue, der organspender ist, ist das dann in ordnung?
langer rede kurzer sinn: die frage ist offensichtlich quark und vermutlich ein scherz und deshalb schließe ich mit notx an

Re: Lieber Arm dran ...
Und werden Organe nicht sowieso an jene verteil die sie am nötigsten brauchen und nicht einfach an die Person die die Leiche herangeschafft hat?
Re: Lieber Arm dran ...
Ja, man kann vor allem nicht Organe beliebig verteilen. Spender und Empfänger müssen da auch kompatibel sein. Einfach irgendjemanden eine überziehen und Organe entnehmen funktioniert halt nicht wirklich.
… wande si ne wizzen waz si tuont …
Re: Lieber Arm dran ...
im kino schon. da wird ja auch immer fröhlich direktblut gespendet und sich um so unsinn wie blutgruppen zu kümmern... 

Re: Lieber Arm dran ...
Kratzt ja auch beim Küssen.NotX-Lated hat geschrieben: ↑Di 5. Jun 2018, 16:53Habe immer so 'nen maximal-7-Tage-Bart,der eigentlich auch ganz gleichmäßig wächst. Aber mein Weibchen mag keine Bärte.
- NotX-Lated
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 18:02
Re: Lieber Arm dran ...
Küssen is was für Anfänger.
Re: Lieber Arm dran ...
Kratzt bestimmt auch beim Lecken?
- NotX-Lated
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 18:02
Re: Lieber Arm dran ...
Vulva, eh, wohl wahr. :/
Re: Lieber Arm dran ...
Ich finde die Aussage x Tage Bart irgendwie nichtssagend.
Manche sehen nach 7 Tagen aus wie ein Wikinger bei anderen siehst du kaum nen Flaum
Manche sehen nach 7 Tagen aus wie ein Wikinger bei anderen siehst du kaum nen Flaum

Re: Lieber Arm dran ...
ich will das thema hier nochmal aufwärmen. anlass ist die nano-sendung vom 28.11. (https://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=77420) und da insbesondere der kommentar von peter darbrock ab 03:00:
nur um es klar zu sagen: die strukturellen probleme, die in dem beitrag aufgezählt werden, will ich gar nicht in abrede stellen. die müssen natürlich angegangen werden. das tut der widerspruchslösung aber keinen abbruch. die übrigens, wie ebenfalls im beitrag erwähnt wird, in europa vorherrschend ist und überall für eine deutliche steigerung der organspenden gesorgt hat.
diese argumentation habe ich dann auch mehrfach in der debatte im bundestag gehört (iirc von grünen und linken). das ist so schmerzhaft falsch, dass es mich seit tagen beschäftig - insbesondere, weil hr. darbrock das gegenargument direkt mitliefert: gerade weil es um leben und tod geht, sind andere maßstäbe anzulegen, als bei der dsgvo. der vergleich ist so fürchterlich, dass sich mir die nackenhaare aufstellen. wie kann man sowas ernsthaft und unwidersprochen in einem populärwissenschaftlichen magazin sagen!?wir machen inzwischen bei den nahezu kleinsten datenweitergaben durch die dsgvo die verpflichtung, man muss zustimmen. schweigen gilt nicht als zustimmung. und jetzt wollen wir ausgerechnet in der frage, wo es um leben und tod geht, da wollen wir sagen, schweigen ist zustimmung. das kann nicht richtig sein.
nur um es klar zu sagen: die strukturellen probleme, die in dem beitrag aufgezählt werden, will ich gar nicht in abrede stellen. die müssen natürlich angegangen werden. das tut der widerspruchslösung aber keinen abbruch. die übrigens, wie ebenfalls im beitrag erwähnt wird, in europa vorherrschend ist und überall für eine deutliche steigerung der organspenden gesorgt hat.
Re: Lieber Arm dran ...
Naja, die Selbstbestimmung über den eigenen Körper ist halt immer noch wichtiger als selbstlose Opferung.
Ich kann's verstehen.
Und wenn ich mich irgendwann in weiter Zukunft dazu entscheiden sollte, meine Eltern im Ganzen zu verbuddeln, dann im Krankenhaus aber nur noch die Einzelteile vorfinde, weil die beiden zu ihren Lebzeiten sich nicht drum gekümmert haben, dann würde ich mich auch doof fühlen.
Ich bleib dabei: Das sollte über die Krankenkassen zentral geregelt werden. Schweigen ist keine Zustimmung. Schweigen ist auch keine Verweigerung. Schweigen ist garnichts.
Ich kann's verstehen.
Und wenn ich mich irgendwann in weiter Zukunft dazu entscheiden sollte, meine Eltern im Ganzen zu verbuddeln, dann im Krankenhaus aber nur noch die Einzelteile vorfinde, weil die beiden zu ihren Lebzeiten sich nicht drum gekümmert haben, dann würde ich mich auch doof fühlen.
Ich bleib dabei: Das sollte über die Krankenkassen zentral geregelt werden. Schweigen ist keine Zustimmung. Schweigen ist auch keine Verweigerung. Schweigen ist garnichts.
Re: Lieber Arm dran ...
nein, schweigen ist nicht 'gar nichts'. schweigen in einer lebensbedrohenden situation muss von der gesellschaft als lebensbejaend (muss da ein h hin?) gewertet werden. schweigen ist einfach nur faulheit. wenn es um bürgerrechte und persönliche freiheiten geht, bin ich gern geneigt, schweigen zugunsten der erstgenannten auszulegen (dsgvo). aber diese toleranz der faulheit endet bei mir genau da, wo andere menschen deshalb sterben müssen.
in der theorie bin ich für eine zwangsentscheidung. praktisch ist das aber nicht zielführend (und müsste auch weiter ausgedehnt werden - insbesondere aufs wahlrecht). von daher bleibe auch ich dabei: opt-out ist die beste, realistische variante im moment
.
in der theorie bin ich für eine zwangsentscheidung. praktisch ist das aber nicht zielführend (und müsste auch weiter ausgedehnt werden - insbesondere aufs wahlrecht). von daher bleibe auch ich dabei: opt-out ist die beste, realistische variante im moment

und genau das ist so ein argument, was völlig an der diskussion vorbei geht. JA. ich stimme dir (in diesem fall) zu. wer widerspricht, der kommt nicht für eine organspende in betracht. das ist doch überhaupt nicht der punkt!Naja, die Selbstbestimmung über den eigenen Körper ist halt immer noch wichtiger als selbstlose Opferung.
Re: Lieber Arm dran ...
"Das Problem bei Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie stimmen."
Abraham Lincoln
Abraham Lincoln